Hornstrandir Grüne Klippen-Wanderung

Island Wildlife-Touren

Höhepunkte

- Eine anspruchsvolle Tageswanderung im Hornstrandir-Naturreservat, die von Adalvik zum Gipfel des Graenhlid und zurück nach Sletta führt.
- Panoramablick über das Naturschutzgebiet Hornstrandir, die Bucht Isafjardardjup und die Gletscherfjorde von Jokulfirdir
- Möglichkeiten zur Beobachtung von Wildtieren wie Polarfuchs, Robben und verschiedenen Vogelarten
- Besuch der Überreste einer britischen Radarstation aus dem Zweiten Weltkrieg
- Eine Bootsfahrt mit Blick auf die Fjorde und Berge, mit der Möglichkeit, unterwegs Vögel und Wale zu beobachten

11 Stunden
16 Jahre
4-10 Personen
2024-05-01
2024-05-31

Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
Gesamtstrecke: 15 km / 500 m Höhenunterschied

Wir treffen uns in unserem Service Center zu einem Briefing, wo wir alle Fragen beantworten und letzte Vorbereitungen treffen. Wir fahren um 9 Uhr vom Hafen in Isafjordur mit unserer Personenfähre ab.

Nach einer etwa einstündigen malerischen Bootsfahrt über Fjorde und entlang von Bergklippen erreichen wir die Bucht von Adalvik. Auf der anderen Seite des Ufers können wir Latrar sehen, ein einst blühendes Fischerdorf im hohen Norden des Reservats. Von hier aus folgen wir der Jeep-Piste, die den Berg hinauf zur WWII-Basis auf dem Gipfel führt. Wir fahren mit der Standseilbahn den Berg hinauf und genießen die schöne Aussicht auf hängende Täler, Beerensträucher und plätschernde Bäche.

Anschließend erreichen wir die Radarstation der britischen Marine, die 1943 errichtet wurde. Wir können die Ruinen der Generatoren, des Lagers und der Kasernen erkunden und sogar den Turm sehen, in dem die 20-mm-Kanone von Oerlikon untergebracht war. Dies war eine sehr geheime Operation während des Krieges, deren Zweck es war, nach feindlichen Flugzeugen oder Schiffen Ausschau zu halten, die in isländische Gewässer kamen.

Hier können wir auch über den Rand schauen und die Wellen sehen, die fast 500 m tiefer gegen die Felsen schlagen. Viele Vogelarten nisten auf den Klippen. Vögel wie Eissturmvögel, Möwen, Trottellummen und sogar die farbenprächtigen Papageientaucher können hoch über dem Meer beobachtet werden, wobei sie den vertikalen Luftzug der Klippen nutzen, um mühelos zu fliegen.

Wir folgen diesen Klippen, die sanft zu einem kleinen See namens Teistuvatn abfallen, wo wir anmutige Singschwäne und Dreizehenmöwen auf dem Wasser schwimmen sehen können.

Wir werden in Sletta abgeholt, wo es einen schönen Sandstrand und einen Leuchtturm gibt und wir oft neugierige Robben am Ufer schwimmen sehen. Von hier aus nehmen wir das Boot zurück nach Isafjordur. Halten Sie auf dem Rückweg die Augen nach Walen offen!

Bitte beachten Sie
Diese Reiseroute ist nur ein Leitfaden und kann je nach Wetter und Fähigkeiten der Gruppe geändert werden.

Vorbereitung auf die Tour

- Warme Outdoor-Kleidung. Bitte vermeiden Sie Baumwolle, da sie in nassem Zustand kalt bleibt und sehr lange zum Trocknen braucht.
- Wasserdichte Jacke und Hose.
- Wanderschuhe. Bitte verwenden Sie wasserdichte Wanderschuhe mit hoher Sohle, die den Knöchel stützen.
- Mütze und Handschuhe.
- Sonnenbrille.
- Sonnenschutzmittel und After-Sun-Creme.
- Kleiner Rucksack.
- Mittagessen für den Tag. Ein oder zwei belegte Brote und Ihre Lieblingssnacks.
- Wasserflasche.
- Vergessen Sie Ihre Kamera nicht!

Einschlüsse

- Bootsfahrt hin und zurück
- Professioneller Führer

Nicht inbegriffen

- Lunchpaket

Artikel in Ihrem Warenkorb 1 Wagen

KONTAKT US

Haben Sie eine Frage oder möchten Sie etwas Individuelles?

Schicken Sie uns eine E-Mail und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

de_DEDeutsch
Nach oben scrollen