
Privat Hornstrandir Fuchsbeobachtung
Eine private Fuchsbeobachtungstour zum Naturreservat Hornstrandir, um den Fuchs in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten!
Das gesamte Gebiet ist reich an Geschichte und einer Tierwelt, die es nirgendwo sonst in Island zu sehen gibt. Millionen von Seevögeln ziehen im Sommer über die Klippen und Polarfüchse streifen durch das Land und sind sehr neugierig. Bei einer Wanderung durch das Gebiet werden Ihnen unsere Führer Geschichten über die Menschen erzählen, die dort lebten, bis die Gegend kurz nach dem Zweiten Weltkrieg verlassen wurde.
Wir verbringen die zwei Nächte in unserem gemütlichen Basislager in der Bucht, wo Sie Ihr eigenes Feldbett in einem großen Zweipersonenzelt bekommen. Gourmet-Abendessen und geselliges Beisammensein finden in unserem großen Messezelt statt, wo Sie das Abenteuer des Tages mit Ihren Mitreisenden teilen können.
Das Naturreservat Hornstrandir sollten Sie auf jeden Fall auf Ihre Bucket List setzen. Die gesamte Campingausrüstung und Verpflegung wird gestellt und Sie müssen nur einen kleinen Rucksack für Ihre persönlichen Sachen mitbringen.
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
Gesamtstrecke: 39 km
Dieser Reiseplan ist ein reiner Reiseführer und kann sich je nach Wetter, Seegang und Fähigkeiten der Gruppe ändern.
Tag 1
Bitte treffen Sie Ihren Reiseleiter eine Stunde vor der Abfahrt in unserem Büro in der Aðalstræti 17 (Hauptstraße im Stadtzentrum), wo wir alle Fragen beantworten und letzte Vorbereitungen treffen können. Wir fahren vom Hafen in Ísafjörður mit unserer Personenfähre ab.
Die Fahrt nach Veiðileysufjörður dauert zwischen 1 und 2 Stunden. Unterwegs kann man die Küste von Snæfjallaströnd und die Südseite der Halbinsel Hornstrandir sehen. Sie sollten nach Walen Ausschau halten, die sich häufig in der Bucht aufhalten.
Wir landen an der Spitze des Fjords und machen uns auf den Weg hinüber nach Hornvík. Die Wanderung führt uns hinauf auf 520 Meter und über den Hafnarskarð-Pass. Auf dem Pass liegt normalerweise etwas Schnee, aber wir lassen es ruhig angehen und genießen den Panoramablick entlang des Weges.
Von der Passhöhe aus überblicken wir die gesamte Hornvik-Bucht mit ihren zerklüfteten Gipfeln am Rande der Klippen. Eine wahrhaft wunderbare Aussicht. Dann machen wir uns an den Abstieg zu unserem Basislager, wo wir ein wohlverdientes, selbstgekochtes Essen genießen werden.
Entfernung: 12 km.
Höhendifferenz: 550 m.
Tag 2
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir unsere heutige Wanderung über den Kýrskard-Pass und hinunter zum Leuchtturm in Látravík, wo wir zu Mittag essen und die raue Landschaft genießen.
Wir fahren weiter entlang der Klippen und über den Almenningar-Pass, wo wir am Rand der Klippen stehen. Wir haben einen guten Blick über die gesamte Bucht von Hornvík, während wir das Innstidalur-Tal hinunter zur Küste wandern.
Auf dieser Wanderung besteht eine gute Chance, Polarfüchse zu sehen, da sich entlang der Klippen Höhlen befinden und die Eltern auf der Jagd nach ihren Jungen sind.
Der nächste Halt ist der Drífandi-Wasserfall, wo Geschichten über Eisbärenbegegnungen erzählt werden. Eisbären schwimmen oder treiben manchmal den ganzen Weg von der Ostküste Grönlands bis zu diesen Buchten und kämpfen dort ums Überleben, wo nichts gejagt werden kann.
Wir haben nun eine gute Runde gedreht und werden mit einem leckeren Abendessen belohnt und ruhen unsere Beine in unserem Basislager aus.
Entfernung: 15 km.
Höhendifferenz: 500 m.
Tag 3
Wir machen uns früh auf den Weg zum alten Bauernhof von Horn und schultern unsere Tagesrucksäcke für eine Wanderung zu den Hornbjarg-Vogelfelsen. Unser erster Halt ist die Spitze von Horn, wo die Aussicht über die ganze Bucht atemberaubend ist.
Wir gehen weiter entlang des grasbewachsenen Hangs am Rande der Klippen bis zum Miðfell, während wir die Tausenden von Vögeln beobachten, die im Sommer in den Klippen nisten und um uns herum aufsteigen.
Das letzte Stück führt über einen ziemlich steilen Grashang, aber das ist kein Grund zur Sorge. Sie sind in sicheren Händen.
Dann geht es hinunter ins Miðdalur-Tal, wo wir einen guten Blick auf die Steilwand der Klippen werfen können. Hier seilten sich die harten Männer der Hornvík-Bucht an Hanfseilen ab, um Eier zu sammeln. Jeden Sommer sammelten sie Tausende von Eiern, um die langen Wintermonate zu überstehen.
Wir fahren weiter zu dem kleinen See in Miðdalur, wo sich im Sommer Singschwäne aufhalten und Dreizehenmöwen jeden Tag zu Hunderten zum Baden in den See kommen - ein beeindruckender Anblick.
Als Nächstes wandern wir über den Bergrücken von Múli, bevor es hinunter zur Küste und zurück zum Hof geht. Wir verabschieden uns endgültig von Hornvik und unseren freundlichen Füchsen, als uns das Boot gegen 14 Uhr abholt, um uns zurück nach Ísafjörður zu bringen.
Entfernung: 14 km.
Höhendifferenz: 450 m.
- Bootsfahrt zum und vom Hornstrandir Naturreservat- Alle Mahlzeiten- Unterkunft in unserem komfortablen Basislager- Professioneller Führer
Eine private Fuchsbeobachtungstour zum Naturreservat Hornstrandir, um den Fuchs in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten!
Nehmen Sie an einer Tour teil, bei der Sie den Polarfuchs in der Wildnis um Isafjordur hautnah erleben können!
Machen Sie eine Bootsfahrt nach Hesteyri und besuchen Sie die Einheimischen bei diesem Fleischsuppenfest im Freien!
KONTAKT US
Haben Sie eine Frage oder möchten Sie etwas Individuelles?
Schicken Sie uns eine E-Mail und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.