"Eine Quelle mit natürlich heißem Wasser, die typischerweise durch unterirdische vulkanische Aktivität erhitzt wird. So steht es im Wörterbuch.
Soweit so gut, nur gibt es keine Definition, die angemessen erklärt, wie begehrt diese Erlebnisse tatsächlich sind, vor allem in den Westfjorden in Island. Sie sind der Ort, an dem Besucher sich entspannen, baden, relaxen, lachen, schwimmen und generell einfach nur "chillen" wollen.
Hier ein lustiger Fakt: Die Westfjorde sind im Gegensatz zum Rest des Landes nicht dafür bekannt, dass sie geothermisch sehr aktiv sind. Aber seltsamerweise gibt es nirgendwo in Island so viele natürliche Badebecken wie in den Westfjorden.
Viele dieser Schwimmbäder werden auf umweltfreundliche Weise und unter Berücksichtigung der örtlichen Gemeinschaft und der Badegeschichte renoviert und modernisiert. Die Projekte sind zwar unterschiedlich, werden aber unter dem Namen "Vatnavinir á Vestfjörðum" (Freunde des Wassers in den Westfjorden) zusammengefasst.
Von der kleinsten Veränderung, wie dem Ausheben eines Weges, um Unfälle zu vermeiden und die umliegende Vegetation zu schützen, bis hin zu größeren Planungen, die bessere Einrichtungen für Gäste und die Verbesserung von Parkplätzen umfassen, liegt der Schwerpunkt auf einer Renovierung, die die vorhandenen Ressourcen optimiert und die Verschwendung minimiert. Ein kurzer Durchlauf durch einige der "heißesten" Optionen:
Heydalur
Dies ist ein wunderschönes Tal in der Nähe von Ísafjörður, die perfekte Umgebung für diejenigen, die eine doppelte Leidenschaft für Fotografie und Vögel haben.
Aber das ist noch nicht alles. Der familiengeführte Bauernhof ist das Zentrum des Geschehens, mit Hotelunterkünften und einem tollen Restaurant. Auf keinen Fall sollten Sie sich die Neuheit entgehen lassen, in einem Thermalbad zu baden, das sich in einem Gewächshaus inmitten von üppigen Obstbäumen und Blumen befindet.
Das heiße Naturbad ist nur wenige Gehminuten vom Hotel Heydalur entfernt und liegt auf der anderen Seite des Flusses. Genau der richtige Ort, um über die unendlichen Geheimnisse der Natur nachzudenken. Das Zwitschern der Vögel rundherum ist dem Himmel so nah, wie man es zu Lebzeiten nur sein kann! Schönheit, Gelassenheit und sauberes Wasser um Sie herum - besser geht es kaum.
Horgshlid
Versteckt in der Bucht von Ísafjarðardjúp, am landwärtigen Ende eines Fjords, den die meisten Menschen nie zu Gesicht bekommen, liegt das heiße Schwimmbad von Hörgshlíð. Der Verkehr wurde eingestellt, als eine Brücke über den Fjord gebaut wurde, aber die Eingeweihten kommen trotzdem immer wieder! Direkt am Strand gebaut, gibt es kaum eine idyllischere Aussicht als diese - oder eine ruhigere. Hörgshlíð ist nur einen Katzensprung vom oben erwähnten Heydalur entfernt - warum also nicht dort einkehren, um zu Mittag zu essen und noch einmal zu baden?
Reykjanes
Das Hotel Reykjanes liegt an der Bucht Ísafjarðardjúp und bietet einen herrlichen Blick auf die Küste von Snaefjallaströnd, Langadalsströnd und die Insel Borgarey. Der perfekte Ort zum Spazierengehen und Spazierengehen mit Blick auf Robben und schöne Vögel. Das Tüpfelchen auf dem "i" ist das örtliche Schwimmbad, 50 x 15 Meter groß und heiß wie eine Badewanne, das sich direkt unterhalb des Hotels befindet. Dieser Ort verfügt über viel geothermische Energie, und der Pool wird durch heißes geothermisches Wasser beheizt. Eine Sonnenplattform und ein Dampfbad runden das Erlebnis ab.
Wahrscheinlich einer der entspannendsten Orte, die man in seinem Leben besuchen kann.

Reykjafjardarlaug
In einer abgelegenen Gegend am Südufer des Arnarfjörður-Fjords, an der Straße nach Bíldudalur, wird Ihre Aufmerksamkeit auf etwas gelenkt, das nur wenige Meter landeinwärts von der Straße entfernt ein Schwimmbad zu sein scheint. Wenn Sie hier anhalten, werden Sie feststellen, dass es sich in Wirklichkeit um ein zweigeteiltes Becken handelt, das eher zum Baden als zum Schwimmen gedacht ist. Die eine Hälfte ist ziemlich kalt, während die andere angenehm warm ist. Reykjafjörður profitiert sowohl von dem von Menschenhand geschaffenen Becken als auch von einem natürlichen, in den Hügeln versteckten Hot Pot. Vielleicht gefällt Ihnen auch die Tatsache, dass die Toilette in der Umkleidekabine heiß gespült wird!

Pollurinn
Wenn Sie das ruhige Fischerdorf Tálknafjörður in den Westfjorden besuchen, möchten Sie vielleicht noch ein wenig weiterfahren. Während der Straßenbelag immer schlechter und die Landschaft immer zerklüfteter wird, kommt plötzlich eine Oase in Sicht: Pollurinn. Dieser liebevoll gepflegte Geheimtipp ist ein herrlicher Ort, an dem man in natürlichem Warmwasser baden und dabei die fantastische Aussicht auf den Fjord genießen kann. Es gibt Umkleidemöglichkeiten und Duschen.

Hellulaug
Dies ist ein kleiner Pool im Herzen von Vatnsfjörður an der Südküste der Westfjorde. Man muss ihn erst einmal finden, denn er liegt abseits der Straße versteckt am Meerufer. Aber gerade das macht es so reizvoll! Der Strand beherbergt unzählige Vögel, darunter Regenbrachvögel, Watvögel, Küstenseeschwalben und Eiderenten.
Von Reyjavík aus nehmen Sie die Ringstraße. Fahren Sie vorsichtig, denn die Fjorde und Berge sind in der Tat eine Herausforderung. Aber das Ziel ist es allemal wert! Das Becken ist 60 cm tief und das Wasser hat eine Temperatur von etwa 38 Grad C. Das geothermische Wasser kommt aus einem Bohrloch oberhalb des Beckens.
Krosslaug
Dabei handelt es sich im Grunde um zwei geothermische Becken in den südlichen Westfjorden in der Nähe von Birkimelur. In dem berühmten Buch Thermalpools in Island heißt es, dass das eine Becken aus Beton 1948 gebaut wurde, während das andere ein eher natürlich aussehender Whirlpool in der Nähe der Meeresküste ist. Beide Becken sind mit 38 Grad warmem Wasser gefüllt. Das Beste von allem ist die Aussicht - vor allem, wenn der Himmel klar ist.
Krossholtslaug
Dieser Pool ist eine der Belohnungen, die Reisende, die die weniger befahrene Straße nehmen, zu finden hoffen können. Die Nähe zum Meer lädt zu Wanderungen und Spaziergängen ein und ist somit ein idealer Ort für Familien. Das Schwimmbad soll umgestaltet werden, um bessere Parkplätze und mit recyceltem Stahl verkleidete Schaukästen zu schaffen, in denen die Besucher ihre Mahlzeiten einnehmen können. Auch Spielgeräte wie Sandkästen, Schaukeln usw. sind in Planung..
Gvendarlaug
Die Einrichtungen für die Gäste hier entsprechen den natürlichen Thermalbecken. Im Bezirk Südstrandir, nördlich des Dorfes Drangsnes in den östlichen Westfjorden gelegen, gibt es in Gvendarlaug zwei natürliche Thermalbecken. Während das eine mittelalterlichen Ursprungs ist und als archäologische Stätte bezeichnet wird, ist das andere ein modernes Schwimmbad. Den örtlichen Überlieferungen zufolge haben beide Becken heilende, fast magische Kräfte. Sie können ein Bad im Pool mit einem Besuch des nahe gelegenen Museums für isländische Zauberei und Hexerei verbinden - eine ungewöhnliche Kombination. Um den Pool herum ist eine Grünanlage geplant, die das Erlebnis noch verstärkt.
Krossneslaug
Nur fünf Autominuten vom Hafen Norðurfjörður entfernt befindet sich dieses Naturwunder, das Sie nicht verpassen sollten. Natürliche Quellen speisen diesen Pool mit unendlich viel heißem Wasser. Es handelt sich um ein Freibad an einem Kieselsteinstrand. Schwimmen in der Nähe des Atlantiks: ein einmaliges Erlebnis.

Kopfüber in die Zukunft waten
Bei all dem heißen Wasser gibt es etwas, das der Region der Westfjorde noch fehlt: ein luxuriöses Lagunen-Spa-Resort. In Holt im Onundarfjordur, in der Nähe des Dorfes Flateyri, sind die Planungen für ein solches Projekt in vollem Gange. Das geplante Spa wird direkt am Ufer liegen, weit weg vom geschützten Nistgebiet der Eiderenten. Die Einrichtungen werden geschmackvoll in niedrigen Gebäuden mit Torfdächern untergebracht, die sich in die Landschaft einfügen, und der Parkplatz wird auf der stillgelegten Landebahn angelegt - eine bewusste Entscheidung, um die Beeinträchtigung des Geländes zu minimieren.