Ísafjörður (in anderen Sprachen oft als Isafjordur übersetzt) ist der Name der größten Stadt und de facto Hauptstadt der Region Westfjorde. Der Name bedeutet frei übersetzt "vereister Fjord", weil ein Teil seines geschützten landwärtigen Endes an kalten Wintertagen gefriert - im Gegensatz zu den meisten anderen Fjorden.
Das Stadtzentrum von Isafjordur liegt auf einer großen Halbinsel in der Mitte des Fjords, die fast bis zur gegenüberliegenden Seite reicht, aber eben nur fast. Dies macht beide Seiten der geschützten Halbinsel ideal für die Schifffahrt und verleiht der Stadt eine enorme strategische Bedeutung in diesem Prozess.
Vor Jahrhunderten war sie größer und reicher als Reykjavik. Heute hat die Stadt diesen Wachstumswettlauf völlig verloren und begnügt sich stattdessen damit, eine kleine, sichere Gemeinde zu sein, die alle wesentlichen Dienstleistungen anbietet (einschließlich Dingen wie einem Universitätszentrum und einem Krankenhaus) und in der immer etwas Interessantes los ist.
Ísafjörður ist reich an Landschaften und Naturschönheiten und beherbergt etwa 3.000 Einwohner der insgesamt rund 7.000 Einwohner zählenden Region der Westfjorde. Man könnte sagen, es ist ein großer Fisch in einem kleinen Teich. Die Stadt hat Kulturliebhabern viel zu bieten, nicht zuletzt den Geschmack des nordischen Lebens, der sich in der Architektur und den Wohnhäusern widerspiegelt, das Angebot an Speisen und Getränken, den ruhigen Lebensrhythmus, die Betonung von Outdoor-Aktivitäten und vieles mehr.
Ankommen
Ísafjörður ist mit dem Auto (aus dem Osten über die Route 68 oder aus dem Süden über die Route 61 oder aus dem Westen über die 60), im Sommer mit dem Bus oder ganzjährig mit täglichen Flügen von der isländischen Hauptstadt Reykjavik aus erreichbar.
Mit dem Flugzeug: Die schnellste Art, die Westfjorde zu erreichen, ist mit dem Flugzeug. Der Flug von Reykjavík dauert etwa 40 Minuten. Icelandair fliegt ein- bis zweimal täglich von und nach Ísafjörður. Norlandair bietet Flugverbindungen zwischen Bíldudalur und Gjögur und der Hauptstadt an.
Mit dem Auto: Von Reykjavík nach Isafjordur sind es 455 km auf vollständig asphaltierten Straßen (Reykjavík - Borgarnes - Búðardalur - Hólmavík - Súðavík - Ísafjörður), oder etwas weniger auf teilweise unbefestigten Schotterstraßen, wenn man Hólmavík und Súðavík zugunsten von Flókalundur und Þingeyri auslässt.
Für ein noch holprigeres Abenteuer können Sie die kurvenreiche und landschaftlich reizvolle Strandir-Straße nehmen, indem Sie Búðadalur auslassen und stattdessen auf der Route 1 bleiben, bis Sie bei Staðarskáli in der Nähe von Borðeyri links auf die Route 68 abbiegen.
Außerhalb der Hochsommermonate ist es ratsam, die Straßenverhältnisse auf www.road.is zu prüfen, bevor Sie losfahren. Im Herbst, Winter und Frühling sollten die Informationen auf dieser Website Ihre Routenwahl stärker beeinflussen als persönliche Vorlieben. Im Winter sollten Sie sich nicht wundern, wenn Sie Ihre Reisepläne verschieben oder ändern müssen.
Mit dem Bus: Busse fahren das ganze Jahr über bis nach Hólmavík. Die Verbindung von Hólmavík nach Ísafjörður ist dann in der Sommerzeit bis Mitte September jeden Jahres möglich. Für weitere Informationen klicken Sie auf www.bus.is
Die Stadt
Ísafjörður ist das ganze Jahr über für Besucher zugänglich - auch wenn er bei großen Winterstürmen jeweils für ein oder zwei Tage abgeschnitten wird. Daher sollte man bei der Reiseplanung ein wenig flexibel sein.
Die Stadt ist voll von Holzhäusern aus dem 19. Jahrhundert, darunter das Westfjords Maritime Museum und das Edinborg Kulturzentrum. Das "Alte Krankenhaus" ist ein weiteres wichtiges Kulturzentrum mit einer Bibliothek, einem Archiv, einer Kunstsammlung und Ausstellungen.
Die ganze Stadt strahlt eine nordische Aura aus und bietet viele schöne Beispiele nordischer Architektur. Kleine Häuschen, deren Wände mit bunten Wellblechen verkleidet sind, schützen das Holz und isolieren das Innere gegen das raue Wetter. Wellblech wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in ganz Island als kostengünstige und leicht zu pflegende Ergänzung zu alten Holzgebäuden eingeführt - so sehr, dass es heute ein Synonym für die gesamte Architektur des Landes ist.
Ísafjörður hat einen der am besten erhaltenen alten Stadtkerne Islands, und mehrere der zentralen Straßen sind mit Ziegeln gepflastert.
Höchster Nervenkitzel
Die Westfjorde sind ein Zentrum für Outdoor-Aktivitäten und bieten Besuchern endlose Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Kajakfahren. Durch die Berge und entlang der unendlichen Küsten, der Hochebenen und der Täler sind die Ausblicke weit, vielfältig und wunderschön.
Wandern und Radfahren: Wählen Sie aus der langen Liste der Wander- und Radwege von Ísafjörður.
Entscheiden Sie sich, ob Sie an der Küste entlang wandern oder radeln wollen, oder ob Sie die anspruchsvolleren Wege im Tal nutzen möchten.
Der Kubbi-Pfad ist ideal, um die Berge und den Hafen von Ísafjörður aus der Nähe zu betrachten. Im Norden liegt das Naturreservat Hornstrandir, eine so abgelegene Wildnis, wie es sie in Europa nicht gibt - rau und schön, voller Seevögel und dramatischer Klippen.
In Ísafjörður können Mountainbikes für verschiedene Zeiträume gemietet werden. Eine große Attraktion ist die anspruchsvolle Svalvogar-Runde. Wandern Sie auf den Kaldbakur, den höchsten Berg der Region, oder erkunden Sie die Svalvogar-Halbinsel mit dem Jeep oder dem Fahrrad.
Kajakfahren: Es gibt nichts Schöneres, als die spektakuläre Landschaft der Westfjorde vom Meer aus zu genießen. Bei einer Kajaktour von Ísafjörður aus können Sie die Landschaft, die Berge und die Hunderte von Wasserfällen in sich aufnehmen. Seevögel, Delfine, Wale und Robben sind nur einige der Lebewesen, die Sie sehen können.
Von Wildtieren und Kulturerbe
In Súðavík, 20 Autominuten südlich von Ísafjörður, treffen Sie auf den Polarfuchs, das wohl berühmteste einheimische Säugetier Islands.
Erfahren Sie im Schifffahrtsmuseum in Bolungravik, 15 Minuten nördlich von Ísafjörður, mehr über die Kultur, den Lebensstil und das Erbe der Fischereiindustrie, oder lernen Sie in Bíldudalur, ein paar Stunden südwestlich, die "Seeungeheuer" der lokalen Volksüberlieferung kennen.
Wo man essen kann
Lammfleisch und Meeresfrüchte, gewürzt mit frischen arktischen Kräutern, gebackene Leckereien, serviert mit hausgemachter Rhabarber- und Blaubeermarmelade - das Angebot an deftigen Speisen ist groß.
Die wenigen Namen, die mir sofort einfallen, sind:
Bakarinn ist die Bäckerei/Kaffeestube in Ísafjörður und so etwas wie ein heiliger Ort für Liebhaber von Gebäck. Mit seinen geräumigen Sitzgelegenheiten und dem Angebot an frisch gebackenen Kuchen und Broten sowie einem ziemlich guten Kaffee befindet sich dieser Ort im Zentrum der Stadt, im Zentrum der Halbinsel Ísafjörður.
Dann gibt es noch das Simbahöllin drüben in Þingeyri, das vor allem für seine leckeren Waffeln bekannt ist. Sie machen auch eine gute Suppe und bieten einen fantastischen Blick auf den Hafen.
Fischliebhaber sollten auf keinen Fall ohne eine Mahlzeit im Tjöruhúsið abreisen, einem familiengeführten Restaurant, das ein verwirrendes Buffet mit den Fängen des Tages anbietet. Halten Sie Ausschau nach den Kabeljau-Bäckchen und dem isländischen Fischeintopf, plokkfiskur!
Wo man trinken kann
In Ísafjörður gibt es vier Hauptkneipen - und wie in den meisten Kleinstädten ist die örtliche Gemeinschaft engmaschig und herzlich.
Das Edinborg Bistro bietet eine Auswahl isländischer Biere vom Fass, hat eine umfangreiche Speisekarte und ist am Wochenende bis spät in die Nacht geöffnet, um zu tanzen und Spaß zu haben.
Das Húsið ist schummrig beleuchtet, hat Holzböden und wird allgemein als gemütlich und einladend empfunden. Sie haben auch eine anständige Speisekarte und eine separate Sportbar auf der anderen Seite des Hofes.
Dokkan ist die örtliche Brauerei, die nur ihre eigenen Biere ausschenkt (in der Regel mit einem Dutzend vom Fass), eine kleine, aber solide Barkarte anbietet, einen sonnigen Außenbereich mit Tischen und Stühlen hat (die Sonne scheint jeden Abend später als in den anderen Bars) und Brettspiele zur Verfügung stellt.
Logn ist der Name der Bar im Hótel Ísafjörður. Sie ist stilvoll und geräumig, hat sich auf Cocktails spezialisiert und verfügt über die wohl beste Sonnenterrasse der Stadt.