Wie die meisten Eltern beklagen Sie sich wahrscheinlich darüber, dass Ihre Kinder nicht genug im Freien unternehmen, sei es aus Zeitmangel, aus Mangel an Gelegenheit oder aus Interesse. Wenn dies einer Ihrer Hauptkritikpunkte ist, gibt es eine bessere Möglichkeit, Ihre Kinder in die unzähligen Geheimnisse der Natur, der Tierwelt und der freien Natur einzuführen als die wundervollen Westfjorde.
Die Palette der angebotenen Aktivitäten ist beeindruckend: vom Eintauchen in eine heiße Quelle bis zur Robbenbeobachtung, vom Skifahren im Schnee bis zur Schafsjagd, vom Bewundern der exotischen Vogelwelt bis zum Staunen über die Schätze des Seeungeheuer-Museums - manchmal ist es schwer zu glauben, dass alle Fjorde eine einzige Region sind.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, Sie können sicher sein, dass Fernsehen in einem Hotelzimmer das Letzte ist, woran sie denken.
Robbenbeobachtung in der Bucht von Ísafjörður und Rauðasandur
Rauðasandur ist eine Rarität unter den isländischen Stränden, denn der Sand ist golden und erscheint im gleißenden Sonnenlicht manchmal rot. Die meisten Strände in Island haben schwarzen oder grauen Sand. Noch attraktiver wird der Strand durch die Kegelrobben, die man im Sommer in Gruppen von zehn, zwanzig und manchmal sogar hunderten von ihnen beim Sonnenbaden am roten Strand beobachten kann. Alternativ können Sie den Spaß, diese Tiere vom Meer aus zu bewundern, mit einer Kajaktour in der Bucht von Ísafjörður verbinden. So oder so können Sie sicher sein, dass die Kinder begeistert sein werden.
Papageientaucher
Setzen Sie die Vogelfelsen von Látrabjarg ganz oben auf Ihre Reiseroute für das perfekteste und unvergesslichste Familienpicknick aller Zeiten. Diese Klippen sind der westlichste Punkt Europas und gleichzeitig eine der höchsten und lebendigsten Vogelfelsen Europas. Auf den 440 Meter hohen Klippen nisten Tausende von Seevögeln, vor allem Papageientaucher zwischen Mai und August, aber auch Tordalke, Küstenseeschwalben, Schnepfen, Eissturmvögel - und mit etwas Glück kann man sogar einen Seeadler entdecken. Wenn Sie sich in dem kleinen Dorf Drangsnes in der Gegend von Strandir aufhalten, sollten Sie sich eine Bootsfahrt zur Insel Grímsey nicht entgehen lassen - einer der besten Orte zum Beobachten von Papageientauchern in der gesamten Region, umgeben von der Schönheit des Steingrímsfjörður-Fjords.
Eine Reise nach Hesteyri
Vor langer Zeit, in den 1940er Jahren, sahen sich die Bewohner des kleinen Dorfes Hesteyri auf Hornstrandir gezwungen, wegzuziehen, weil es ihnen an Möglichkeiten mangelte. Heute ist das verlassene Dorf ein Naturschutzgebiet und eine wunderbare Touristenattraktion, vor allem wegen seiner fabelhaften Tierwelt. Nachdem die Menschen weggezogen waren, zog der robuste und schlaue kleine Polarfuchs ein. Ein faszinierendes und wunderschönes Geschöpf, das man in Hesteyri mit großer Wahrscheinlichkeit in freier Wildbahn antreffen kann.
Whale watching
Von Mitte Juni bis Mitte September sollten Sie in der Nähe von Hólmavík Wale beobachten. Von den superaktiven Buckelwalen, die wegen ihrer Neugier und Akrobatik die beliebtesten Publikumslieblinge sind, über Zwerg- und Grindwale bis hin zu den gelegentlichen Blau- oder Pottwalen - die großen Besucher aus dem Meer sollte man sich in diesem Fjord unbedingt ansehen. Außerdem ist der Hólmavík-Fjord vor den meisten Windrichtungen geschützt, so dass die Wetterbedingungen stabil sind. Ausgezeichnete Walbeobachtungen sind auch von Ísafjörður aus möglich.
Draußen spielen
Raggagarður bedeutet wörtlich übersetzt "Raggis Garten" und ist ein malerischer Park im Dorf Súðavík, der von Vilborg Arnarsdóttir im Gedenken an ihren Sohn Ragnar (Raggi) angelegt wurde, damit Familien dort Zeit miteinander verbringen können. Kinder lieben das Eingangstor, das von riesigen Schwänen geschmückt wird, fast ebenso sehr wie den Abenteuerspielplatz, der zu den besten des Landes gehört.
Wenn Sie in Súðavík sind, werden die Kinder auch das Arctic Fox Centre lieben, und wenn Sie nicht in Súðavík bleiben, können Sie beruhigt sein: Die meisten Städte und Dörfer haben gute Spielmöglichkeiten im Freien. Achten Sie vor allem auf die beliebten aufgeblasenen Hüpfkissen, die es überall gibt. Zum Hüpfen gibt es nur zwei Regeln: keine Schuhe und schön spielen! Das gilt auch für Erwachsene...
Monster und Zauberer
Eine fabelhafte Möglichkeit, Ihren Kindern mehr über die Folklore Islands und der Westfjorde beizubringen, ist ein Besuch des isländischen Seeungeheimmuseums in Bíldudalur.
Es ist nur natürlich, dass sich in einem Land, das im Meer verankert ist, viele Geschichten über Seeungeheuer ranken. Heute sind diese geheimnisvollen Kreaturen in dem kleinen Dorf Bíldudalur an den Ufern des Arnarfjörður-Fjords, einem der aktivsten Zentren der angeblichen Monster im Land, zu besichtigen. Eine Multimedia-Präsentation macht das Museum noch attraktiver. Finden Sie heraus, welche Monster es wirklich gibt und welche nur Einbildung sind!
Eine weitere Attraktion, die man nicht verpassen sollte, ist das Museum für Zauberei und Hexerei in Hólmavík. Hólmavík, die größte Siedlung in der Region Standir, ist vor allem für ihre Geschichte der Hexerei, Hexenjagd und Zauberei bekannt. Das Museum zeigt die lange und mühsame Geschichte der Hexenjagd und die nicht enden wollende Faszination der Menschen für das Übernatürliche.
Heiße Pools
In einem heißen Pool zu baden ist eine überraschend coole Sache - und die Westfjorde sind voll davon. Heiße Pools sind Quellen mit natürlich heißem Wasser, das durch unterirdische geothermische Aktivitäten erwärmt wird und in denen sich sowohl Besucher als auch Einheimische gerne entspannen. Es ist eine Ironie des Schicksals, dass, obwohl die Westfjorde im Gegensatz zum übrigen Island nicht sehr geothermisch aktiv sind, nirgendwo sonst so viele natürliche Badebecken auf so engem Raum zu finden sind. Sie haben die Wahl zwischen Heydalur, Hellulaug oder Krosslaug, zwei berühmten geothermischen Bädern in den südlichen Westfjorden in der Nähe von Birkimelur. Ihre Kinder werden noch Jahre später von diesem Erlebnis erzählen.
Schnee
Für Ski- und Snowboardfans gibt es im Winter in Ísafjörður ein schönes Skigebiet. Wenn das Wetter und die Umstände es zulassen, wird es ein unvergesslicher Skiurlaub - sowohl für Liebhaber des Abfahrtslaufs als auch des Skilanglaufs. Ob Sie nun Skifahren wollen oder nicht, für die meisten Kinder gibt es nichts Schöneres als Schnee, und die Westfjorde sind die Hälfte des Jahres damit bedeckt!
Auf der Jagd nach Schafen
Die Schafzucht ist seit jeher einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in den Westfjorden - so sehr, dass sich in der Region (unweit von Hólmavík) sogar das nationale Schafzuchtmuseum befindet. Erfahren Sie mehr über die einzigartigen isländischen Schafe und die Menschen, die sie züchten. Werfen Sie einen Blick in das bäuerliche Leben vergangener Zeiten und finden Sie heraus, was heute in der Branche am wichtigsten ist.
Die Beine ausstrecken
An Wandermöglichkeiten mangelt es in den Westfjorden nicht. Informieren Sie sich entweder in den Touristeninformationen über die Wanderungen oder holen Sie sich beim Tourismusverband der Westfjorde eine Wanderkarte ab. Es gibt Wanderwege mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, also entscheiden Sie sich entsprechend, wenn Sie die Kinder mitnehmen. Im Hnífsdalur zum Beispiel gibt es eine ganze Reihe von Wanderwegen. Die beiden einfachsten sind Eyrarhlíð nach Ísafjörður und Óshlíð nach Bolungarvík. Die schwierigeren sind Heiðarskarð, in der Nähe des Reiðhjalli-Wasserkraftwerks, nach Bolungarvík und Þjófaskarð zum Skilanglaufgebiet in Ísafjörður. Der Buná-Wasserfall in Ísafjörður ist eine der schönsten Naturschönheiten, die man von einer größeren Stadt aus zu Fuß erreichen kann!