Schneezeit ist Showzeit in den Westfjorden

Hört zu, ihr Bewohner wärmerer Gefilde! Der Winter in den Westfjorden ruft, und Sie haben die Chance zu erleben, wie echte blaue, eisige Kälte aussieht, klingt und sich anfühlt. Die Winter in den Westfjorden sind wunderschön, einzigartig und märchenhaft: selbst für diejenigen, die nicht nur mit einer Tasse heißem Kakao vor dem Kamin sitzen wollen.

Um eines klarzustellen: Aufgeschlossenheit und Abenteuerlust sind genauso wichtig wie ein dicker Mantel und eine Mütze. Das Wetter wird Sie ganz sicher überraschen.

Der Winter in den Westfjorden dauert wohl die Hälfte des Jahres, je nachdem, wen man fragt. Sicherlich sind Eis und Schnee etwa von Oktober bis April möglich. Umgekehrt können Sie bei einem Besuch im Januar "warme", regnerische Bedingungen vorfinden und ein paar Tage oder sogar eine Woche lang keinen Schnee.

Lassen Sie sich auf das Unbekannte ein und genießen Sie die Lotterie, die das isländische Wetter darstellt!

Wird es eiskalt und windstill bei klarem Himmel sein? Wird es stark schneien? Wird es einen Sturm geben? Wird es regnerisch sein? Die einfachste Antwort ist wahrscheinlich einfach "ja". Und wenn Sie länger als ein paar Tage bleiben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie alle Wetterlagen erleben werden!

Versuchen Sie also, über den Sommer hinauszublicken und stattdessen im Winter in die Westfjorde zu reisen. Glauben Sie uns, dass die Frage "Was kann man im Winter überhaupt machen?" überraschend leicht zu beantworten ist:

Geschichten aus der Skizeit, während der Schneemann zusieht

Trotz seines wechselhaften Wetters hat Isafjordur in Island einen guten Ruf als Skistadt. Seine Topografie scheint wie geschaffen für Abfahrts- und Langlaufskifahrer - und die Stadt verfügt über gute Einrichtungen für beide Gruppen (und natürlich auch für Snowboarder).
Ob Skifahren oder Snowboarden oder einfach nur die gute alte Schneeballschlacht oder das Bauen eines Schneemanns, es macht Spaß, im Schnee zu spielen - und davon gibt es in der Region Westfjords reichlich.

Skifahren Westfjorde

Erkunden Sie die Wildnis im Jeep

Steigen Sie mit anderen unerschrockenen Freunden in den 4×4 und erkunden Sie diese bemerkenswerte Region in ihrer winterlichen Pracht. Ob Berge oder Küste, die Fahrt kann überraschend und aufregend sein - besonders wenn es geschneit hat. Auch Eisklettern und Schneemobiltouren sind möglich.

superjeep westfjorde winter

Eintauchen in einen heißen Pool unter den grünen Lichtern

Ja, das ist wirklich eine Aktivität. Glauben Sie uns, es gibt nichts Vergleichbares zu dem Erlebnis, in natürlich warmem Wasser zu sitzen und die Nordlichter zu bewundern.

heiße Quelle Westfjorde Winter

Kajakfahren in der kalten Jahreszeit

Die tiefen und schmalen Fjorde der Region bieten ein wenig Schutz vor den Wellen und Winden des offenen Ozeans, so dass Kajak- oder Bootstouren das ganze Jahr über möglich sind (je nach Wetterlage). Selbst im tiefsten Winter werden Sie von Vögeln umgeben sein - und vielleicht sogar von Robben.

Kajakfahren in den Westfjorden

Blick nach Norden

Für diejenigen, die es nicht wissen: Das Nordlicht ist die visuelle Manifestation geladener Sonnenteilchen, die beim Eintritt in das Magnetfeld der Erde in der oberen Atmosphäre ionisiert werden. Dort oben ist es die Erde, die alles Leben vor dem sicheren Tod schützt. Hier unten sieht es aus wie ein Lichterballett, ein Schleier von geisterhafter Schönheit, der von einer sanften Frühlingsbrise aufgefangen wird, oder sogar wie die Geister der Vorfahren, die durch die Jahrhunderte zu uns sprechen. Die Farben hängen von den Elementen ab, die ionisiert werden. Helle Grau- und Grüntöne sind am häufigsten, während Rot- und Violetttöne seltener sind.

Aufgrund der Beschaffenheit des Erdmagnetfeldes treten Polarlichter nur in der Nähe der Pole auf, normalerweise oberhalb des 60. Breitengrades im Norden und unterhalb des 60. Breitengrades im Süden (diese "Südlichter" werden Aurora Australis genannt). Island, das auf einem Breitengrad von etwa 64° bis 66° nördlicher Breite liegt, ist somit in einer perfekten Position, um das Nordlicht zu präsentieren.

Außerdem sehen die Berge und Fjorde der Westfjorde spektakulär aus, wenn sie in Schnee gehüllt sind und das Nordlicht in violetten und grünen Farbtönen über ihnen tanzt.

nordlicht westfjorde

Isländische Küche genießen

Lamm, Fisch, Kuchen, Kekse und Brot aus der Region, Bier aus der Region und gute Bücher... Ehrlich gesagt, die Wärme tut nie so gut wie gegen die Kälte.

isländische Küche

Von Feuerwerk und Festivitäten

Die Weihnachtsstimmung ist den Isländern offenbar in die DNA eingewoben. Von der allgegenwärtigen Weihnachtsbeleuchtung an jedem Haus, Laternenpfahl, jeder Hecke und sogar jedem Grabstein bis hin zu den völlig verrückten Feuerwerkskörpern um Neujahr herum werden Sie bald zustimmen, dass die Festtage am besten in der subarktischen Dunkelheit genossen werden, mit dem weißen Schnee als Gesellschaft. Eine Erinnerung, die man nie vergisst!

feuerwerk isafjordur
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen